Das ist ein Artikel vom Top-Thema:

Kubota M5112

Orange geht zum Angriff über

Kubota M5112 im Stall
am Freitag, 09.09.2022 - 07:00

Für Hof- und leichte Feldarbeiten ist die Klasse um 100 PS gefragt. Dazu zählt auch die Kubota-M5002-Serie. Kann sie überzeugen?

Egal ob kleine, mittlere oder große Betriebe: Einen 100-PS-Schlepper findet man auf fast jedem Hof und die Arbeit geht den Multitasking-Kandidaten nie aus. Das ist erst recht der Fall, wenn sie zusätzlich mit Fronthydraulik und Frontlader ausgestattet werden. So werden die vermeintlich kleinen Kraftpakete zu Allzweckwaffen, die auf vielen Positionen werden können.

Durchzugsstark und effizient

Im zentralen „Mittelfeld“ steht beim größten Vertreter der Baureihe der 115 PS starke Kubota-4-Zylinder-Motor, der mit zuverlässiger Leistung und hoher Effizienz überzeugt. Seit knapp zwei Jahren erfüllt der Motor die Abgasnorm der Stufe V. Dazu spielen die Techniken von Common-Rail-Einspritzsystem (CRS), SCR-Katalysator, AdBlue, EGR, DPF und DOC zusammen. Das CRS ist zudem für eine optimale Verbrennung und damit für Laufruhe verantwortlich – das funktioniert.  

Dazu verfügt die Baureihe über eine elektronische Steuerung für die Überwachung der eingestellten Motordrehzahl. Die Drehzahl bleibt auch bei wechselndem Leistungsbedarf konstant, wenn man das System aktiviert hat. Das macht sich vor allem bei Arbeiten mit zapfwellenbetriebenen Geräten bezahlt.  

Gebraucht oder neu: Allround-Traktor Kubota M5112

Angenehmes Schalten

Mit seinen 36 Vorwärts- und 36 Rückwärtsgängen orientiert sich der M5002 an den Anforderungen, die der Praxisalltag bereithält. Das Getriebe ist unterteilt in sechs synchronisierte Schaltgänge mit 2-fach-Lastschaltung in drei Gruppen für ein direktes und weiches Schalten. 

Mit der elektrohydraulischen Wendeschaltung wird die Fahrtrichtung gewechselt – ganz ohne zu kuppeln. Dazu legen wir einfach den Reversierhebel von vorwärts auf rückwärts um. 

Diese Funktion, also der Verzicht auf das Treten der Kupplung, macht vor allem bei Frontladerarbeiten wie beispielsweise beim Ballenstapeln oder Entmisten Spaß, bei denen man häufig die Richtung ändern muss. Noch ein Pluspunkt: Der M5112 muss dazu nicht einmal komplett stehen.

Ob der Kubota M5112 mit den Mitbewerbern in der 100 PS Schlepperklasse mithalten kann, lesen Sie in traction Ausgabe September/Oktober 2022 und im Digitalmagazin.

Das traction Magazin Die digitale Ausgabe September/Oktober 2023
traction digital iphone traction digital macbook
traction Cover