Das ist ein Artikel vom Top-Thema:

traction-Tests

Rollendes Gebiss

am Samstag, 28.02.2015 - 16:55

Bei Claas gehören Transportfahrwerke und umständliches An- und Abkuppeln der Maisvorsätze
nun der Vergangenheit an: Für die Orbis 750 und 900 gibt es erstmals ein integriertes Transport-
system. Genau dieses haben wir uns im vergangenen Herbst angesehen.

 
Mit steigenden Arbeitsbreiten wird bei Feldhäckslern die Luft dünn: Schnell sind die in Deutschland zulässigen Achslasten erreicht und man kommt auf der Straße an den Rand der Legalität. Außerdem: Wirklich komfortabel und sicher fährt sich so ein kopflastiges Gefährt nicht. Claas schuf hier bislang bei seinen breiten Orbis Zehn- und Zwölfreihern Abhilfe mittels passendem Transportfahrwerk, doch das häufige An- und Abbauen kostete Zeit - Zeit, die viele Praktiker lieber mit Häckseln verbringen würden.
Deswegen bieten die Harsewinkler Erntespezialisten ab der Saison 2015 für die Serien Orbis 750 und Orbis 900 eine integrierte Transportlösung an. Bei den 900er-Modellen gehört das System ab sofort zum Serienumfang; bei den 750ern kann man die „Stützräder“ als Option bestellen.

Übersichtlich aufgebaut

 
Das System ist relativ simpel aufgebaut, wenn man sich die zusätzlichen Komponenten, die sich am Orbis befinden, betrachtet. Es besteht aus einem Hydraulikzylinder pro Seite, an dem ein 8 Zoll großes Rad befestigt ist. Die Steuerung geschieht vollautomatisch per Tastendruck aus der Kabine. Weiter gehören zum System mehrere Stickstoffspeicher pro Seite, diese spielen eine maßgebliche Rolle. Jedes mal, wenn das Transportrad hydraulisch abgesenkt wird, misst das System den benötigten Druck neu ein. Somit schwimmt der Vorsatz praktisch auf der Straße. Auch bei 40 km/h Transportgeschwindigkeit auf schlechten, löchrigen Feldwegen war das Fahrgefühl immer komfortabel und vor allem sicher. Der Grund für das sanfte Gleiten: Durch den zuvor automatisch kalibrierten Druck kann der Vorsatz durch die Hydraulikzylinder nicht nur nach unten einfedern, wie zum Beispiel die Federgabel an einem Motorrad. Das Transportsystem des Orbis ermöglicht auch ein Ausweichen nach oben. ksch
 
Unsere Eindrücke von dem Orbis mit Transportfahrwerk lesen Sie in traction Ausgabe März/April. Einzelne Ausgaben können Sie hier bestellen.