Dass dieser Kontrast nicht einfach so funktioniert, ist vor allem angesichts der einzuhaltenden Abgasemissionen klar. Daher haben die Fendt-Ingenieure den Motor mit einem Niedrigdrehzahlkonzept versehen. Heißt: Obere Konstantleistungsdrehzahl 1.700 U/min, maximales Drehmoment bei 1.300 U/min, nahezu stabiles Drehmomentplateau von 1.500 bis runter auf 1.100 Touren. Im Klartext bedeutet dieses Konzept, dass der Motor effektiv ein schmales Drehzahlband von rund 600 U/min nutzt.
Die Rückkehr des Hubraums
Mit der Baureihe 1000 Vario setzt Fendt einen neuen Meilenstein: das Niedrigdrehzahlkonzept mit einem 12,4-l-MAN-Motor. Wir durften uns beim Grubbern ein genaues Bild des Antriebs verschaffen und erfahren, was sich in 15 Jahren Vario-Getriebe technisch getan hat.
Dass dieser Kontrast nicht einfach so funktioniert, ist vor allem angesichts der einzuhaltenden Abgasemissionen klar. Daher haben die Fendt-Ingenieure den Motor mit einem Niedrigdrehzahlkonzept versehen. Heißt: Obere Konstantleistungsdrehzahl 1.700 U/min, maximales Drehmoment bei 1.300 U/min, nahezu stabiles Drehmomentplateau von 1.500 bis runter auf 1.100 Touren. Im Klartext bedeutet dieses Konzept, dass der Motor effektiv ein schmales Drehzahlband von rund 600 U/min nutzt.