Das ist ein Artikel vom Top-Thema:

Tipps und Tricks

Schwerlastkipper: Darauf sollten Sie beim Kauf achten!

Schwerlastmuldenkipper von Joskin transportiert Schüttgut
am Donnerstag, 18.11.2021 - 07:00

Der eine braucht die Schwerlastmulde für Schüttgut, der andere sucht einen Allrounder. Welche Maschine welche Aufgabe meistert.

Während es für uns in den Winter geht, erleben Schwerlastkipper in dieser Jahreszeit einen Frühling. Lohnunternehmer und Landwirte überbrücken damit Durststrecken in der kalten Jahreszeit. Mit den Mulden lasten sie Fahrer und Maschinen besser aus und erweitern ihr Angebot.

In den letzten Jahren verkauften die Hersteller hierzulande immer mehr Schwerlastkipper. Verantwortlich dafür sind aber auch Tiefbauunternehmer, die erkennen, dass ein Gespann aus Traktor und Kipper in unwegsamen Gelände dem LKW überlegen ist – oft sogar dem professionellen Dumper.

Eierlegende Wollmilchsau?

Schwerlastkipper von Fliegl kippt Erde ab

Kernaufgabe eines Schwerlast(mulden-)kippers ist der Transport von Massengütern wie Kies, Sand, Abbruch und Erde. Gerade Landwirte hoffen aber auf einen echten Allrounder. Neben den klassischen Baustellenmaterialien sollen die Maschinen auch Kartoffeln, Silage, Getreide und Hackschnitzel transportieren. 

Bereits hier muss man Überlegungen anstellen, auf welchen Kipper man setzen möchte. Die Anforderungen der verschiedenen Güter liegen sehr weit auseinander, weshalb ein Allrounder nie der perfekte Begleiter für jede Lebenslage ist. Kröger Nutzfahrzeuge empfiehlt daher, klar zwischen Schwerlastmuldenkippern und Agrar-Muldenkippern zu differenzieren. Für einige Landwirte und Lohnunternehmer scheint die Kombination jedoch doch am attraktivsten.

Must-Haves beim Kipper-Kauf

Um im Ernstfall die richtige Wahl zu treffen, haben wir für Sie eine Übersicht und sechs Tipps für den Kipper-Kauf zusammengestellt.
Folgende Fragen sollte man sich u.a. vorab stellen:


1.    Welche Zugfahrzeuge möchte ich nutzen?
Wie viele bzw. welche Traktoren sollen als Zugfahrzeug dienen? Wie groß sind die Maschinen und wie viel PS leisten sie? Welche Anhängehöhen und -varianten sind nötig?
2.    Welche Güter möchte ich hauptsächlich transportieren?
Für Schüttgüter wie Erde, Kies und Gestein eignen sich runde Wannen am besten. Will man bei Zeiten auch Paletten oder Stückgut transportieren, sollte man einen Blick auf die eckigen Wannen werfen.

Weitere Tipps und eine Marktübersicht finden Sie im ausführlichen Beitrag in traction Ausgabe November/Dezember 2021 und im Digitalmagazin.

Digitale Ausgabe traction

Dies war eine stark verkürzte Zusammenfassung des Originalbeitrags.
Lesen Sie jetzt den ausführlichen Fachartikel und testen Sie unverbindlich die digitale Ausgabe traction.

Wenn Sie bereits ein digitales Abo haben, geht es hier entlang.