Den Vredo VT 5518-3 hätten wir uns als Kinder sicherlich alle im Landtechnikquartett gewünscht. Mit ihm auf der Hand hätte man die Mitspieler reihenweise geschlagen. Wer kann schon bei acht Zylindern, 600 PS und einem 32.000 l fassendem Gülleaufbau "Stich" sagen? Unser jugendliches Alter Ego wäre also schon mal überzeugt.
Doch zurück ins Jetzt: Vor zwei Jahren hat Vredo die Typen 5518-2 (Zweiachser) und den 5518-3 (Dreiachser) vorgestellt und damit für einiges Aufsehen gesorgt. Denn nicht (nur) die schiere Größe des Gülletracs begeistert, sondern auch die Tatsache, dass die Niederländer auf ein zusammen mit Sauer Bibus und Zuidberg entwickeltes stufenlos-leistungsverzweigtes Getriebe setzen. Ob der Vredo auch den Spagat zwischen Schlagkraft und Bodenschonung schafft und welche Details noch im 5518-3 stecken, haben wir uns in Niebüll nahe der dänischen Grenze im Test genauer angesehen.