Das ist ein Artikel vom Top-Thema:

traction-Tests

Vierender mit großer Trommel

am Montag, 27.10.2014 - 15:49

Mit dem Vector 420 bietet Rostselmash einen preiswerten Vierschüttler für Familienbetriebe und kleinere Maschinengemeinschaften an. Wir haben in Gerste und Weizen begutachtet, was der Kleine mit Eintrommel-dreschwerk so kann.

{BILD:620387:jpg}Für Familienbetriebe oder kleinere Maschinengemeinschaften hat Rostselmash den Vector 420 im Programm. Er ist das meistverkaufte Modell des russischen Herstellers. Und die nervenaufreibende Druschsaison 2014 zeigte wieder einmal, dass für Mähdrescher dieser Leistungsklasse nach wie vor ein Markt vorhanden ist. Wir haben in Gerste und Weizen begutachtet, was der Vector so kann.
 
Im Vector 420 setzt Rostselmash wie viele andere Hersteller im Vierschüttlersegment auf ein einfaches Dreschwerk mit einer Trommel plus Strohwendetrommel. Mit 800 mm Durchmesser, zehn Schlagleisten und 1.180 mm Breite ist die Trommel des Vector 420 aktuell die größte am Markt. Verglichen mit einigen Wettbewerbern kann sie laut Hersteller 50 bis 90 Prozent mehr Größe bieten, was sich positiv auf Bruchkornanteile und Strohqualität auswirkt. Der Trommelantrieb erfolgt per riemenangetriebenem Variator, mit dem sich stufenlos Drehzahlen zwischen 335 und 1.050 U/min einstellen lassen. Durch ein optionales Untersetzungsgetriebe kann das Drehzahlband auf 200 bis 450 U/min heruntergefahren werden.

Drei Schneidwerke mit den Arbeitsbreiten 5, 6 und 7 m sind verfügbar. Serienmäßig ist ein Multikuppler verbaut, außerdem gibt es eine mechanische Schneidwerksführung mit einstellbaren Gleitkufen und für den Rapseinsatz beidseitige Messer und eine Tischverlängerung. Messerbalken und -antrieb kommen von Schumacher. Der Fahrer kann das Schneidwerk einfach mit dem Multifunktionshebel steuern; die Haspeldrehzahl kann sowohl manuell als auch automatisch und fahrgeschwindigkeitsabhängig gesteuert werden. mu

Den vollständigen Bericht zu unserer Arbeitsprobe mit dem Vector 420 von Rostselmash lesen Sie in traction Ausgabe November/Dezember 2014 (Bestellung als Einzelheft hier ).