Landwirt Peter Schießl arbeitet eng mit mehreren Betrieben bei Neunburg, auch dem direkten Nachbarn, zusammen. So rechnen sich Investitionen auch bei nur 54 ha eigenem Acker. Bis 2012 erledigte in dem Verbund ein anderer Landwirt den Pflanzenschutz. Dort änderte sich die betriebliche Situation - Peter Schießl übernahm die Aufgabe 2013 und schaffte sich die neue Spritze, eine Master 1500 Pro von Hardi, an. Sie leistet nun mit ihrem 21 m breiten Gestänge 225 ha im Jahr.
TOP: "Ein guter Händler in der Nähe und der Preis waren ausschlaggebend für die Hardi. Die Bedienung erfolgt mit dem Hardi-Terminal, solange kein ISOBUS-fähiger Traktor auf dem Betrieb ist. Dann könnte ich mit GPS auch die -automatische Teilbreitenschaltung nutzen." Der 3-Fach-Düsenstock ist kompakt im Gestänge geschützt. Mit der Präzision und Zuverlässigkeit ist Peter Schießl zufrieden. Auch das hydraulisch klappbare Gestänge schätzt er.
FLOP: "Es kann bis zu 5 Sekunden dauern, bis die äußeren Teilbreiten einschalten. Ich hatte noch Probleme mit durchgescheuerten Schläuchen, habe aber an neuen Geräten gesehen, dass das behoben ist. Die mittlere der sieben Teilbreiten ist größer. Die Pumpe fördert aber auch für diese so viel wie für die anderen Teilbreiten. Also habe ich in diesem Teil weniger Druck."