Auf dem traction Bootcamp drehte sich im November alles rund um das Thema Bodenbearbeitung. Einige Impressionen.
In Kiel wartete der Pflug Servo T 6000 Plus Nova von Pöttinger auf uns. Wir haben geprüft, ob das Gerät hält, was es verspricht.
Exklusiv für uns öffnet Claas seine Schatzkammer und fährt den Prototyp Xerion 207 vor. Im Interview: der ehemalige Projektleiter.
Der Pflug. Heiß geliebt und wild diskutiert. Wieso die Landwirtschaft auch in Zukunft nicht drauf verzichten kann.
Auf den Flächen, wo Scheibensämaschinen ihr Handtuch werfen, steigt die Zinkensämaschine Ultima CS von Köckerling in den Ring.
Bei Rundballenpressen geht der Trend in Richtung variabler Kammer und Mantelfolie statt Netz. Worauf Landwirte achten sollten.
In diesem Video erklärt er, welche der fünf Einzelkorn-Sämaschinen mit welchen Stärken antritt.
Beim traction Bootcamp traten Horsch, Väderstad, Kverneland, Maschio Gaspardo und Monosem mit ihren EKS-Drillen gegeneinander an.
Zu den heißen Eisen auf dem Markt für Gebrauchtmaschinen zählen die Fendt 800er-Dieselrösser. Mittlerweile echte Klassiker.
Valtra stellt die fünfte Generation seiner T-Serie vor. Wir ließen die beiden Spitzenmodelle auf der Straße gegeneinander antreten
Jeder will ihn haben: feinsten englischen Rasen. Die Wullengerds haben 50 ha davon, sie betreiben in Gütersloh einen Rasenhof.
John Deere verpasst der Serie 9 ein gigantisches Update, darunter mehr Leistung und ein neuer Motor. Wir haben die Riesen besucht.
Horsch macht ernst und bietet die Highspeed-Einzelkornsaat nun auch auf Maschinen für 12 bis 24 Reihen an. Bilder von unserem Testeinsatz.
Ein Video zeigt den Challenger Terra Gator bei der Maisernte extrem. Mit dem 360 PS Monster geht es zur Schlammschlacht.
Bei vielen neuen Traktoren ist das Armaturenbrett an die A-Säule gewandert. Nicht so beim T 7.315 HD von New Holland: Hier thront es auf dem Lenkrad.
In Niedersachsen ging der Traktor eines Lohnunternehmens auf einem Stoppelfeld in Flammen auf. Die Löscharbeiten waren schwierig.
Die hydraulische Ballengabel von Düvelsdorf klappt für den Transport die Spieße zusammen. Wir haben das Frontlader-Gerät getestet.
Ein Publikumspreis und 12 Jury-Kategorien: Hier ist die beste Landtechnik für 2022 in Bildern!
Wir haben den 1162 Vario MT auf dem Acker gegen seine eigene Vorlage, den Challenger MT875E, antreten lassen.
Mit großen Scheiben sagt die Kurzscheibenegge Amazone Certos 2TX organischer Masse den Kampf an. Wir waren mit ihr auf dem Feld.
Der 8S von Massey Ferguson gewinnt die Kategorie Traktor in unserem Wettbewerb FARM MACHINE 2022!
Der erste Teleskoplader in Fendt-grün sieht beeindruckend aus. Auf sein Aussehen reduziert will er aber nicht werden.
Neuer Häcksler, neuer Motor. John Deere präsentiert eine neue Baureihe. Taugt der Motor, was er verspricht?
Eine „gefährliche“ Kombination ist es Lohnunternehmer und Schrauber zu sein. Wir haben geschaut, was spannendes dabei raus kommt.
Knoche hat in den letzten Jahren einiges an seinem Produktprogramm modernisiert. Wir konnten zwei Geräte unter die Lupe nehmen.