In Kiel wartete der Pflug Servo T 6000 Plus Nova von Pöttinger auf uns. Wir haben geprüft, ob das Gerät hält, was es verspricht.
Exklusiv für uns öffnet Claas seine Schatzkammer und fährt den Prototyp Xerion 207 vor. Im Interview: der ehemalige Projektleiter.
Auf den Flächen, wo Scheibensämaschinen ihr Handtuch werfen, steigt die Zinkensämaschine Ultima CS von Köckerling in den Ring.
In diesem Video erklärt er, welche der fünf Einzelkorn-Sämaschinen mit welchen Stärken antritt.
Zu den heißen Eisen auf dem Markt für Gebrauchtmaschinen zählen die Fendt 800er-Dieselrösser. Mittlerweile echte Klassiker.
Valtra stellt die fünfte Generation seiner T-Serie vor. Wir ließen die beiden Spitzenmodelle auf der Straße gegeneinander antreten
Jeder will ihn haben: feinsten englischen Rasen. Die Wullengerds haben 50 ha davon, sie betreiben in Gütersloh einen Rasenhof.
John Deere verpasst der Serie 9 ein gigantisches Update, darunter mehr Leistung und ein neuer Motor. Wir haben die Riesen besucht.
Ein Video zeigt den Challenger Terra Gator bei der Maisernte extrem. Mit dem 360 PS Monster geht es zur Schlammschlacht.
Mit großen Scheiben sagt die Kurzscheibenegge Amazone Certos 2TX organischer Masse den Kampf an. Wir waren mit ihr auf dem Feld.
Der 8S von Massey Ferguson gewinnt die Kategorie Traktor in unserem Wettbewerb FARM MACHINE 2022!
Der erste Teleskoplader in Fendt-grün sieht beeindruckend aus. Auf sein Aussehen reduziert will er aber nicht werden.
Neuer Häcksler, neuer Motor. John Deere präsentiert eine neue Baureihe. Taugt der Motor, was er verspricht?
Eine „gefährliche“ Kombination ist es Lohnunternehmer und Schrauber zu sein. Wir haben geschaut, was spannendes dabei raus kommt.
Knoche hat in den letzten Jahren einiges an seinem Produktprogramm modernisiert. Wir konnten zwei Geräte unter die Lupe nehmen.
Auf den ersten Blick sieht die 3. Generation von Fendts Standard-Großtraktor nicht viel anders aus. Wir haben genauer hingeschaut.
Deutz-Fahr sagt dem Wettbewerb mit dem neuen Siebener den Kampf an. Wie sich die Maschine auf dem Acker schlug.
Das Lohnunternehmen van Eijden ist im Bereich GPS-unterstütztes Planieren hochspezialisiert. Wir waren beim Praxiseinsatz dabei.
Die Vorteile von Pickup-Bandschwadern liegen auf der Hand. Trotzdem tun sie sich schwer, aus der Nische zu wachsen.
Die Nachfrage nach bodenschonenden Güllewagen steigt. Wir haben uns das Raupen-Fass von Wienhoff & Hawe-Wester vor Ort angeschaut.
Mit Verspätung kam ein Schwung an neuen Case IH Magnum 400 AFS Connect nach Deutschland. Wir haben die Maschine getestet.
Der neue 1000 Vario reinigt den Luftfilter selbst und hat die FendtOne-Bildschirme an Bord. Wir verglichen ihn mit dem 900 Vario.
Nach einem Jahr mit der KSE680 zieht Landwirt Kaiser ein Fazit. Wir waren dabei.
Mit dem neuen Hybridgrubber Lemken Koralin Böden ultra-flache bearbeiten. Die Maschine im traction Video.
Zetter XXL - Der Pöttinger Hit 16.18 T kommt mit 16 Kreiseln und 17 m Arbeitsbreite. Der Test des Österreichers im traction Video.