Auch in unserer neuen Netzschau sind wir wieder beim Ausbringen von Gülle mit dabei. Youtube-User ffarmer99 - LWFT-Medien war abends gerade auf dem Rückweg nach Deutschland, als er in Dänemark noch eine spontane Gelegenheit bekam, ein tolles Gespann zu filmen. In der späten Abenddämmerung ging es los.
"Hier zu sehen ist ein John Deere 8370 R Traktor mit einem XXL AP Güllewagen. Der Güllewagen hat ein Aufnahmevolumen von 36 Kubikmeter und ist auf 3 Achsen aufgebaut. Zur gezielten Ausbringung kommt hier ein Bomech Multi Profi Schleppschuhverteiler in Einsatz. Wir hoffen, dass wir in Zukunft nochmal die bessere Gelegenheit bekommen, auch Detailreicher dieses Gespann zu filmen", erzählen die Filmemacher begeisert.
So funktioniert Gülleverschlauchung in der Praxis
©
Laubenbacher agrar/David Gebauer
Zunächst wird der Schlauch von Pumpstation am Feldrand zur am weitesten entfernten Stelle des Schlags ausgelegt - sofern der Schlag nicht zu groß ist. In dem Fall wird die Fläche in mehreren Teilen bearbeitet.
Mehr lesen
©
Laubenbacher agrar/David Gebauer
Dann wird ein Ende des Schlauchs an die Pumpe am Feldrand und das andere Ende an den Verteiler am Traktor angekuppelt. Thomas Laubenbacher empfiehlt eine Excenterpumpe, die problemlos selbstsaugend ist und hohe Drücke und Wirkungsgrade erreicht. Alternativ kann (zum Beispiel für Schweinegülle) eine Kreiselpumpe verwendet werden.
Mehr lesen
©
Laubenbacher agrar/David Gebauer
Dann geht es los mit der Gülledüngung: Der Traktor fährt die Fläche ab und zieht den Schlauch dabei hinter sich her.
Mehr lesen
©
Laubenbacher agrar/David Gebauer
Das Material der Schläuche habe sich in den vergangenen Jahren stark verbessert, sagt Thomas Laubenbacher. Dickwandige Polyurethanschläuche sind abriebfest und haben eine hohe Durchstoßfestigkeit. Sie können problemlos mit dem Traktor überfahren werden.
Mehr lesen
©
Laubenbacher agrar/David Gebauer
Zur Ausbringung ist so gut wie jede Technik möglich - von Schleppschlauch und -schuh bis hin zum Injektor.
Mehr lesen
©
Laubenbacher agrar/David Gebauer
Die Gülle wird unterdessen von einem Container am Feldrand über die Pumpe in den Schlauch gepumpt. Ein Durchflussmesser, der an der Pumpe oder am Verteiler sitzt, errechnet die Soll-Fahrgeschwindigkeit.
Mehr lesen
©
Laubenbacher agrar/David Gebauer
Nach getaner Arbeit bläst ein Kompressor den Schlauch auf und aus, sodass die Restgülle noch auf dem Schlag verteilt wird und ein weitgehend sauberer Schlauch aufgerollt werden kann.
Mehr lesen