Auf dem youtube-Kanal von Loagri- JDmoitrack HD findet sich ein aktuelles Video aus Frankreich. Dort ist man auf den Agrarbetrieben ETA (Entreprises de Travaux Agricoles) Desessard Thierry und ETA Julliard Romain auf dem Feldern mit Miststreuen beschäftigt.
Ausgestattet sind die französischen Landwirte dabei mit zwei Perard Optium CL200-T Düngerstreuern. Diese werden von einem Fendt 927 Vario ('ETA Desessard) und einem Massey-Ferguson 8730 Dyna-VT (ETA Julliard) gezogen.
Aktuelle Technik zur Gülleeinarbeitung
©
Jörg Möbius/traction
Der bayerische Hersteller Zunhammer hat Gülletechnik von Anhängern über Fässer bis zur Ausbringetechnik im Angebot.
Mehr lesen
©
Jörg Möbius/traction
Mit SynCult von Vogelsang kann nahezu jedes Bodenbearbeitungsgerät zur Gülleeinarbeitung aufgerüstet werden. Das Komplettset enthält alle Bauteile, die für die Umrüstung benötigt werden.
Mehr lesen
©
Werkbild
Um Grubber, Scheibenegge oder Injektor aufnehmen zu können, werden robuste Kraftheber an den Fässern benötigt. Die Statik muss dafür entsprechend ausgelegt sein.
Mehr lesen
©
Jörg Möbius/traction
Dieser Scheibeninjektor ist ein kompakter Gülleverteiler mit 64, m oder 72, m Arbeitsbreite. Er kann sehr einfach an Fässer mit einem Hubwerk angebaut werden.
Mehr lesen
©
Jörg Möbius/traction
Vervaet-Selbstfahrer mit Vario-Disc Scheibeninjektor Toric von Evers. Der Toric ist in Arbeitsbreiten von 3 m bis 6,6 m erhältlich. Die Scheiben haben einen Durchmesser von 56 cm.
Mehr lesen
©
Tammo Gläser
Einige Schlitzgeräte lassen sich sowohl auf dem Grünland als auch auf Ackerland einsetzen.
©
Jörg Möbius/traction
Neben vielen Fassvarianten und dem Selbstfahrer Taurus fertigt Kotte unter dem Namen "garant" auch Aufbaubehälter sowie Güllegrubber und Schlitzgeräte.
Mehr lesen
©
Werkbild
Das Vogelsang SynCult- System im Einsatz auf einer Väderstad Carrier X-Kurzscheibenegge.
©
Jörg Möbius/traction
Horsch Joker CT mit angebauter Vogelsang Gülletechnik. Sie wird ohne Schweißarbeiten montiert - so bleibt die Garantie des Bodenbearbeitungsgerätes erhalten.
Mehr lesen
©
Jörg Möbius/traction
Joskin fertigt für seine Fässer selbst eine große Palette von Gülle-Ausbringgeräten.
©
Jörg Möbius/traction
Die FOX D Kurzkombination von Pöttinger mit Scheibenwerkzeugen ist eine, kompakte Möglichkeit, Gülle direkt bei der Ausbringung in den Boden einzuarbeiten.
Mehr lesen
©
Jörg Möbius/traction
Vredo baut für seine Selbstfahrer eigene Verteiler, die mit einem Doppel-Schneidescheibensystem einen V-förmigen Schlitz für die Gülle schneiden.
Mehr lesen