Das Lohnunternehmen Reiff, ein landwirtschaftlicher Familienbetrieb aus dem Norden Luxemburgs, im Dreiländereck Luxemburg-Belgien-Deutschland, hat ein neues Güllefass von Kaweco. Auf dem youtube-Kanal von HLG machinery sieht man erste Bilder der Neuanschaffung.
Der französische Filmemacher berichtet begeistert vom Einsatz an einem Fendt 930 Vario auf dem Feldern in der Commune de Boulaide in Luxemburg. Und auch die youtube-User begeistert das Video.
Übersicht: Die wichtigsten Gülle-Selbstfahrer am Markt
©
Werksfoto
Der Gülle-Selbstfahrer von Claas ist der Xerion 4000 Saddle Trac mit 16 Kubikmeter großem Güllebehälter. Mit 5 verschiedenen Lenkprogrammen hat Claas die größte Vielfalt. Für lange Felder kann hinter dem Saddle Trac ein Güllewagen angebaut werden.
Mehr lesen
©
Werksfoto
Die Hauptzielgruppe für den Garant Taurus 2803 sind Lohnunternehmen und große Agrargesellschaften. Der Tank hat ein Fassungsvolumen von 28.000 Liter. Kotte setzt hier auf eine Transportkette mit LKW und Tanksattelauflieger. Bei größeren Entfernungen sei auch der Einsatz von Feldcontainern sinnvoll.
Mehr lesen
©
Werksfoto
Der Gülleaufbau für den Terra Variant kommt von Zunhammer: ein GFK-Aufsatztank mit 21 Kubikmeter. Die Pumptechnik mit einer maximalen Förderleistung von 9.000 l/min stammt von Vogelsang. Der Terra Variant 585 löst Mitte 2017 das aktuelle Modell Terra Variant 600 eco ab.
Mehr lesen
©
Werksfoto
Alleinstellungsmerkmal des Vervaet ist mit Sicherheit das dreirädrige bzw. auch fünfrädrige Fahrwerk der Hydro Trikes. Der Güllebehälter ist eine Eigenkonstruktion und umfasst 16 Kubikmeter beim Dreirad und 20 Kubikmeter beim Fünfrad. Die Hydro Trikes können auch mit Universalstreuer ausgestattet werden.
Mehr lesen
©
Werksfoto
Vredo hat ein umfangreiches Angebot an Gülle-Selbstfahrern. Ab diesem Frühjahr sind die neuen Vredo VT7028 in zwei- oder dreiachsiger Version erhältlich. Prinzipiell ist der Selbstfahrer modular aufgebaut, d.h. das Vorderteil ist gleich und kann wahlweise durch die Einachs- oder Tandemkomponente ergänzt werden.
Mehr lesen