Menü
Wetter
agrarheute Abo
Digitale Ausgabe agrarheute
agrarheute E-Paper
Newsletter
Heftarchiv
agrarheuteCLUB
myDLV-Nutzerkonto
Artikelsuche
×
Pflanze
Getreide
Mais
Raps
Zuckerrüben
Kartoffeln
Leguminosen
Zwischenfrüchte
Grünland
Technik
Traktoren
Ackerbautechnik
Grünlandtechnik
Forsttechnik
Wetterstationen
Tier
Rind
Schwein
Management
Betriebsführung
Agribusiness
Finanzen
Recht
Markt
Marktfrüchte
Tiere
Futtermittel
Düngemittel
Diesel
Milch
AMI-Analysen
Terminmärkte
Politik
Energie
Land + Leben
Bilder
Video
Düngeverordnung 2021: Sperrfristen, Vorschriften und Rote Gebiete
Agrarheute
Videos aus der Landwirtschaft und Landtechnik
Videos
Kurios, witzig und nützlich: Die besten Videos aus der Agrarbranche und der Landtechnik.
© Höllerl
Mit den vier Sägespaltautomaten lässt sich Brennholz bis 30 cm Stammdicke verarbeiten.
Vergleichstest Sägespalter
Holzspalter im Test: Was sie können und was sie kosten
© LandwirtschaftForstwirtschaft/youtube.com
Die Ernte von Hirse mit Maschinen von Claas und Krampe.
Netzschau
Hirse häckseln XXL: Claas Jaguar 950 kommt an sein Limit
© agropictures/youtube.com
Die Fällraupe Moritz von Pfanzelt ist auf einer Wiese im Einsatz.
Netzschau
Pfanzelt Fällraupe Moritz: Neu mit zwei Doppelmessermähwerken
© Timo Jaworr
Christoph Schulz ist der Geflügelhalter des Jahres beim CeresAward 2020.
Geflügelhaltung
CeresAward 2020: Christoph Schulz ist Geflügelhalter des Jahres
© Thomas Göggerle/agrarheute
Der McCormick X7.624 ist das neueste und größte Traktormodell der italienischen Marke. McCormick gehört, wie auch Landini, zur Argo-Gruppe.
Mehr lesen
Produktneuheit Traktoren
McCormick X7: Neues Flaggschiff aus Italien
© Moareida Agrar/youtube.com
Ein Junglandwirt beim Winterdienst mit einem Traktor von Deutz-Fahr.
Netzschau
Deutz-Fahr und New Holland: Schneeräumen mit TTV und TL 70
© stock.adobe.com/natara
TV-Tipp
TV-Tipp: Der Traum vom Biodorf
© Gabry982/youtube.com
Die Ernte von Reis mit einem Drescher der Marke Lova aus Italien.
Netzschau
Reisernte mit dem Lova 2001 SR Reisdrescher und einem John Deere 7430
© stock.adobe.com/proslgn
TV-Tipp
Aufforstung: der Milliarden-Bäume-Plan
© landtechnikvideosde/youtube.com
Die Filmemacher waren zu Besuch auf Agrarbetrieben in Argentinien.
Netzschau
Landwirtschaft XXL: Mais- und Reisernte in Argentinien
© epicfarming/youtube.com
Der Claas Torion 738T hat eine Sinus-Lenkung und weitere Neuheiten.
Netzschau
Neuheiten im Detail: Claas Torion 738T mit neuer Sinus-Lenkung
© tractortube.com/youtube.com
Ein Video zeigt den autonomen Feldroboter AgBot auf einem Acker im Einsatz.
Netzschau
Der AgBot: Ein autonomer Feldroboter
© facebook/agrarheute
Die Kompaktspritze ist das Bindeglied zwischen Anbau- und Anhängespritze.
Technische Besonderheit
Neue Feldspritzen-Gattung: Die Kompaktspritze
© HLG machinery/youtube.com
Ein Filmemacher war mit der Kamera bei der Landtechnikfirma SaMASZ in Polen.
Netzschau
Hochleistungsmäher und Co.: Ein Landtechnikunternehmen in Polen
© Philipp von Rössing
Video
Rinderhirten in Deutschland
© Agriculture Germanyy/youtube.com
Mehrere Landmaschinen bei der Getreideernte in Deutschland.
Netzschau
Best of 2020: Big Farming in Ostdeutschland
© stock.adobe.com/Countrypixel
Symbolbild
Video-Tipp
140 Milchkühe: Bauernretter im Einsatz in Ostfriesland
© BlunkVideoKanal/youtube.com
Die Aufforstung erfolgt für den Neubau der Firma Tesla.
Netzschau
Ausgleichsflächen: Aufforstung für die Gigafactory von Tesla
© Philipp von Rössing
Kristian Oetker und sein Azubi stehen in der Zwischenfrucht, im Hintergrund die Beregnungstrommel
Bewässerung
Mit Beregnung erfolgreich gegen den Dürresommer
© Agrobayern/youtube.com
Gefilmt wurde dieser Fiatagri 180-90 DT Turbo mit einer Kurzscheibenegge von König.
Netzschau
Auf in die Schlacht: Fiatagri 180-90 DT Turbo
© BlunkVideoKanal/youtube.com
Das Lohnunternehmen Blunk bei der Maisernte 2020 mit schweren Maschinen.
Netzschau
"Gänsehaut": Maisernte beim Lohnunternehmen Blunk
© LandwirtschaftForstwirtschaft/youtube.com
Die Kirovets Traktoren sind Knicklenker aus russischer Produktion.
Netzschau
Kirovets K700 im Silo-Einsatz mit einem Volvo L150H Radlader
© Werkbild
Video
AGRARTECHNIK Praxisvergleich - Puma Conquest BLK CTX High
© Jaworr
Marius Pötting aus Scharmede bei Paderborn ist Energielandwirt des Jahres 2020. Er konnte die Jury des CeresAward mit seinem vielfältigen Engeagement bei den erneuerbaren Energien überzeugen.
Mehr lesen
Energielandwirt des Jahres 2020
CeresAward 2020: Marius Pötting ist Energielandwirt des Jahres
© Katharina Krenn
Ratgeber-Video
Fälltechnik: Starkholz sicher fällen
© feruontour/youtube.com
Mit einem Case IH und einem John Deere Grubber wird Stickstoff eingearbeitet.
Netzschau
Mit Case IH 435: Flüssig-Stickstoff Einschlitzen in Canada
© Gläser/agrarheute
Die Maschinentester von agrarheute nahmen den John Deere 6140M unter die Lupe.
agrarheute Traktortest-Video
John Deere 6140M im agrarheute-Test
© tractortube.com/youtube.com
Der Vredo VT7138 ist ein neuer Güllebomber.
Netzschau
Vredo VT7138: Der neue Güllebomber XXL
© LandwirtschaftForstwirtschaft/youtube.com
Zwei John Deere Traktoren silieren Mais auf einem Fahrsilo.
Netzschau
Die schlimmste Maisernte: Vertrocknete Bestände
© Frederik Masur
Video
AGRARTECHNIK Praxisvergleich - Lowa Innox Work GTX Mid S3
© epicfarming/youtube.com
Die kleine Multifunktionsraupe wird im Grünland eingesetzt.
Netzschau
Mulchen im Mini-Format mit der Multifunktionsraupe
© Kris Finn
Schlägt die intelligente Technik Claas CEMOS die langjährige Erfahrung eines Pflügers? Dazu haben wir Betriebsleiter Hendrik Frerking aus dem niedersächsischen Rodewald gegen den Auszubildenden Kevin Hemme antreten lassen.
Mehr lesen
agrarheute Test-Video
Technik vs. Erfahrung: automatische Pflugeinstellung Claas CEMOS
© Renè Wengelewski/youtube.com
Der Monitor des Bordinformators eines Traktors von Fendt.
Netzschau
Quick Tip: Displayhelligkeit beim Fendt 724
© Timo Jaworr
Rinderhalter Felix Hoffarth aus dem hessischen Lohra.
Rinderhaltung
CeresAward 2020: Felix Hoffarth ist Rinderhalter des Jahres
© Johann & Bendix/youtube.com
Lohnunternehmer sind für viele landwirtschaftliche Betriebe wichtige Partner.
Netzschau
Lohnunternehmer: Durch nichts aufzuhalten
© Niedersächsischer Jäger
Video-Tipp
Auf Drückjagd zur ASP-Prävention
Seitennummerierung
Aktuelle Seite
1
Top Artikel 1-3
2
Top Artikel 1-3
3
Top Artikel 1-3
4
Top Artikel 1-3
5
…
Nächste Seite
Weiter ›
Letzte Seite
»
Das agrarheute Magazin
Top-Themen
Die digitale Ausgabe Januar 2021
Wassermangel: Strategien gegen Dürre
Rote Gebiete: Was Betroffene tun können
Schule: Wie NGOs Agrarprojekte kippen
Fahrbericht: Sämaschine e-drill von Kverneland
Zum Probelesen
Alle Aboangebote
AGRARTECHNIK
traction
Rinderzucht Braunvieh
Rinderzucht Fleckvieh