
Ferkelkastration - Bündnis für den vierten Weg
Vertreter der Wissenschaft, Wirtschaft, berufsständigen Organisationen und Behörden haben ein gemeinsames Positionspapier auf den Weg gebracht.

Rentenbank senkt Zinsen
Die Landwirtschaftliche Rentenbank hat die Zinssätze ihrer Förderkredite entsprechend der Zinsen an den Kapitalmärkten um bis zu 0,10 Prozentpunkte gesenkt.

Borkenkäfer stehen auf Alkohol
Mit dem Ausschwärmen der Borkenkäfer gibt es wieder ein vielen Biergartenbesuchern bekanntes Phänomen: Kleine Käfer stürzen sich in ihr Glas.

Spermasexing - Traum der Schweinehalter
Das wär’s doch: Im Wurf der Sau sind ausschließlich weibliche Ferkel. Das Thema Kastration wäre damit vom Tisch.

Pinzgauer - auch die Reinrassigen können Milch
Beim Jandlbauer in Wagrain werden seit Generationen Pinzgauer gezüchtet. Vom Fremdblutanteil hat sich Jungbauer Andreas Riepler nun aber wieder verabschiedet.

Pinzgauer- Juwelen in der heutigen Zeit
Einst waren die Pinzgauer im Salzburger Land, aber auch im südlichen Bayern und in Tirol weit verbreitet. Dann verschwanden sie zunehmend von der Bildfläche.
Neueste Bildergalerien

Neubau einer Gülleanlage - alle Beteiligten an einen Tisch
Während die neue Düngeverordnung hohe Wellen schlug, kam die Anlagenverordnung eher auf leisen Sohlen daher.

Borkenkäfer fliegt – Bohrmehlsuche jetzt!
Diese einfache Botschaft möchten wir Ihnen besonders ans Herz legen, wenn Sie Wald besitzen und in diesem Wald Fichten wachsen.

Inzwischen über 1.000 Wölfe in Deutschland
Die Risszahlen haben dramatisch zugenommen. Der Deutsche Bauernverband fordert nun eine ehrliche Diskussion ein.

Borkenkäfer schwärmen aus
Das sonnig-warme Wetter hat die Entwicklung der Borkenkäfer im Freistaat beschleunigt.

Staatsehrenpreis für Bayerns beste Brenner
Den Bayerischen Staatsehrenpreis hat Landwirtschaftsministerin Michaela Kaniber in Lindau am Bodensee an die zehn besten Edelbrenner Bayerns verliehen.

Ackerwildkräuter gesucht
Noch bis zum 30. April 2018 können sich landwirtschaftliche Betriebe in Niederbayern für den Ackerwildkraut-Wettbewerb anmelden.

Spargel - „Anstich“ auf dem Münchner Viktualienmarkt
Wer heimischen Spargel liebt, kommt jetzt wieder voll auf seine Kosten.

Grünland - gut vorbereitet für gutes Futter?
Gerade in der Tierhaltung hängt von einem guten Grundfutter letztlich die Wirtschaftlichkeit ab.

Weitere Bereicherung für den beliebten Kößlarner Bauernmarkt
Schon seit vielen Jahren werden in Kößlarn am Markt jeden Donnerstag Nachmittag frische Produkte aus der Region direkt vom Erzeuger angeboten.

Weide wieder im Aufwind
Moderne Weidesysteme, wie z.B. die Kurzrasenweide, werden für eine optimale Ausgestaltung der Weidehaltung von Rindern von Beratungsinstituten getestet.

Totholz schneiden ist tödlich
Jahr für Jahr ereignen sich schwere Unfälle beim Fällen von Totholzbäumen oder weil Totholzbäume in der Nähe von Bäumen stehen, die gefällt werden.

Bienen - das Volk jetzt fit machen
Imker haben jetzt viel zu tun. Das Volk muss für den Sommer fit gemacht werden. Dazu gehören die Kontrolle der Tiere, der Futtervorräte und der Waben. Ist

Siloabdeckung - endlich ohne Silosäcke
Ist eine Siloabdeckung nur mit Vlies möglich?

Grünfutterernte - von der Wiese schnell und sauber ins Silo
Die Trends bei der Technik für die Futterernte beziehen sich in erster Linie auf höhere Schlagkraft und schonende und saubere Ernteverfahren.

Schweinepest - Infoblätter für Saisonarbeitskräfte
Der Rheinische Landwirtschafts-Verband (RLV) stellt Informationsblätter in verschiedenen Sprachen zum kostenlosen Download zur Verfügung.

Spargelsaison beginnt
Spargel und Frühling gehören einfach zusammen - und mit steigenden Temperaturen wächst der Spargel und auch der Spargelhunger.

Welt ernähren mit Kombination aus Konventionell- und Biolandwirtschaft
Eine Studie der Universität Göttingen kommt zu dem Schluss, dass nur die Kombination von ökologischem und konventionellem Anbau eine globale Ernährung sichern.

geo-konzept wird Vertriebspartner von Topcon
geo-konzept wird Mitte des Jahres neuer Partner von Topcon für Lenksysteme & Precision Farming für das Vertriebsgebiet Deutschland, Österreich und Schweiz.