Wurmannsquick/Lks. Rottal-Inn Den Besuch von Peter Altmaier, Minister für Wirtschaft und Energie, haben die Sprecher der Bürgerinitiative Wurmannsquick genutzt, um ihm eine Resolution und Unterschriftenlisten zum geplanten Bau der 380 kV-Stromtrasse von Altheim nach Matzenhof zu übergeben. Der Angerstorfer Landwirt Franz Schemmer und die Sprecher Gerhard Maier, Manfred Schemmer und Ulrich Hansbauer überreichten Übersichts- und Grundstückspläne sowie Fotomontagen, die die Landschaft nach der Errichtung der Strommasten darstellen. Die Trasse mit bis zu 60 m hohen Strommasten soll beispielsweise nur wenige Dutzend Meter am Hof der Familie Schemmer vorbeiführen. Landwirte und Anlieger fühlen sich durch den Leitungsbau im Norden von Wurmannsquick regelrecht eingekesselt und in ihrer Existenz und Entwicklung bedroht. „Inzwischen läuft uns die Zeit davon, weil das Planfeststellungsverfahren läuft. Einzige Hoffnung ist noch, dass im Rahmen eines Pilotprojektes ein Teil als Erdverkabelung verlegt wird“, so Landwirt Franz Schemmer.
Stromtrasse - Landschaft nicht verschandeln

Landwirte aus Rottal-Inn wehren sich gegen Starkstromtrasse.